Chronik des TTC Kahl 1946 e.V.
Der
TTC
Kahl
gehört
zu
den
im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag.
Aus
die
Allerdings
in
der
diesem
wechselvolle
wollen
Gegenwart
Anlass
wir
vorstellen.
möchten
75-jährige
uns
nicht
wir
Und
nur
traditionsreichsten
mit
einer
Geschichte
mit
der
schließlich
Serie
unseres
Historie
sollen
Tischtennisvereinen
von
Artikeln
auf
befassen,
auch
die
Feiern und gesellschaftlichen Veranstaltungen nicht zu kurz kommen.
Tischtennisvereins
sondern
auch
in
„Geschichten“
Nordbayerns
der
Kahl
unseren
und
blicken.
Verein
Ausflüge,
feierte
Wir wünschen unseren Mitgliedern und allen Interessierten eine kurzweilige Lektüre.
Teil 1: Die Gründungsjahre 1946-1960
Anfang
Aufgabe
beim
1946
des
1.
Eintragungsantrag
trafen
Bayerischen
sich
Vorsitzenden
ergibt
sich,
Damen und sieben Jugendliche.
Anfangs
wurden
Jugendmannschaft
Wechsel
einigen
nach
die
seltsamen
Teppichböden beklebt.
Bayern.
gegen
In
der
Belägen
Verbandsspiele
einige
übernahm
Landessportverband
dass
hessische
armen
wie
Tischtennisbegeisterte,
unser
Hugo
am
Verein
34
der
Mannschaften
z.B.
beiden
Nachkriegszeit
Sandpapier,
Pfeifer,
um
der
06.09.1946
den
die
Mitglieder,
TTC
Herrenmannschaften,
ausgetragen
wurden
die
und
veranlasst
Badeschwämmen
Eintragung
Kahl
nämlich
zu
hat.
19
des
erst
sowie
später
der
Tischtennisschläger
oder
gründen.
TTC
Aus
Herren,
Damen
erfolgte
mit
Stragula-
Die
Kahl
dem
acht
und
der
so
In
der
Besetzung
Saison
Werner
1954/55
Sittinger,
wurde
die
Günter
erste
Stickler,
wirklich
Walter
Rudi Abel wurde der TTC Kahl Meister der Bezirksliga.
bedeutende
Zeiger,
Horst
Meisterschaft
Löser,
Iwo
gefeiert.
Hofmann
In
der
und
Zur
Feier
der
Freundschaftsspiel
in
die
erfreuen
Kahler
konnten.
Meisterschaft
Festhalle
Am
gegen
folgenden
eine
wurde
eingeladen,
der
damalige
Auswahlmannschaft
Tag
wo
sich
wurde
im
600
deutsche
Pfarrheim
des
Zuschauer
Meister
ein
an
Mörfelden gegen die Meistermannschaft des TTC Kahl ausgetragen.
Für
die
Vorsitzende.
nächsten
Jahre
führten
Edgar
Bergmann
und
Hermann
TTC
Tischtennis-Kreises
Spathelf
den
Mörfelden
spektakulärem
Freundschaftsspiel
TTC
zu
einem
Aschaffenburg
Tischtennis
des
TTC
Kahl
als
1.
Teil 2: Die Zeit im „Schwanen“ 1960-1988
Im
„Zum
Jahre
1960
Schwanen“.
wechselte
Es
brach
der
die
TTC
Kahl
legendäre
sein
Zeit
der
vielen aktiven Spielern im ganzen Bezirk ein Begriff ist.
1966
übernahm
Hermann
Jung
das
Amt
des
1.
Unterbrechung 1970 – bis 1983 sehr erfolgreich ausübte.
Der
Nebenraum
der
„Scheune“
wurde
1967
Vereinsmitgliedern
–
stellvertretend
für
alle
Helfer
Vereinsheim
umgebaut.
An
diesen
gemütlichen
Spiellokal
sei
Raum
Vereinsmitglieder und Spieler anderer Vereine gerne zurück.
„Kahler
größtenteils
vom
Vorsitzenden,
hier
in
erinnern
Walter
Scheune“
„Pfarrheim“
an,
in
die
die
das
er
–
Eigenleistung
sich
Götzl
noch
erwähnt
noch
mit
immer
Gaststätte
heute
kurzer
von
–
den
zum
viele
Zum
Nicht
erkämpft
Joachim
weniger
Unterfranken
25-jährigen
als
Weinkötz
werden.
und
Jubiläum
sechs
In
und
der
errang
Mannschaftsmeisterschaften.
Einzel-
Joachim
im
Jahre
und
Besetzung
einen
Diese
Rolle
Fest im Pfarrheim sehr ordentlich gefeiert.
1973
Bezirksliga
stieg
Unterfranken
auf.
der
Im
unter
TTC
Kahl
folgenden
Beweis,
–
als
Jahr
Rudi
verstärkt
1971
tollen
stellten
Rudi
Götzl,
wurde
Ranglistenturnier die ersten drei Plätze belegten.
Im
Rudi
Jahre
Götzl,
1978
Eckhard Kunkat.
stieg
der
Hans-Joachim
TTC
Kahl
Weinkötz,
in
die
hervorragenden
holte
die
Jugend
des
Mannschaftsmeisterschaften
Erfolge
Götzl,
man
u.a.
wurden
Eckhard
3.
Meister
mit
Platz
durch
unsere
seine
Wolfgang
Spieler
ihre
Strecker
Wolfgang
Unterfrankenliga
Strecker,
auf.
Bernd
Kunkat,
herausragende
TTC
und
bei
einem
konnten
zum
in
Robert
Pokalsieger
den
großen
Jugend
–
Ausnahmestellung
und
Eckhard
Die
Stickler,
Mannschaft
Walter
angemessen
dieser
Lang,
im
Wurf
aus.
Saison
Hans-
Bezirk
nordbayerischen
großen
im
in
Kunkat
die
2.
Bezirk
beim
Zeiger
spielte
mit
und
Mit
renoviert.
tatkräftiger
Aus
Platzgründen
Unterstützung
wird
der
damals
Vereinsmitglieder
auch
zum
wurde
angemietet, wo der TTC Kahl bis heute seine Heimspiele austrägt.
ersten
1983
Mal
unser
die
Vereinsheim
Heideturnhalle
Anfang
schwere
zu
treten.
1983
Aufgabe,
Doch
übernahm
in
die
Michael
Michael
Fußstapfen
Wiedemann
Wiedemann
eines
hat
so
diese
den
1.
erfolgreichen
Aufgabe
Vorsitz
mit
von
Bravour
Folge für rekordverdächtige 27 Jahre der 1. Vorsitzende des TTC Kahl.
Am
Vereinsregister
Vorstandschaft
Stickler
(2.
23.04.1983
dieses
wurde
Rudi Götzl (Sportwart).
Vorsitzender),
der
eingetragen
Jahres
TTC
und
Alfons
Kahl
bestand
trägt
Uftring
aus
beim
seither
(Kassier),
Michael
Amtsgericht
den
Namen
Wiedemann
Hans-Walter
TTC
Vorsitzenden
Hermann
Aschaffenburg
(1.
Jung
Kahl
gelöst
wie
Jung.
und
Es
war
/
1946
Alzenau
Vorsitzender),
Hermann
war
e.V.
in
(Schriftführer)
in
eine
Jung
der
das
Die
Frank
und
Das
Jahr
Mannschaft
1987
der
war
mit
Herren
drei
stieg
Mannschaftsmeisterschaften
in
die
Unterfrankenliga
auf.
Die
3. Bezirksliga und die dritte Mannschaft in die 1. Kreisliga auf.
sportlich
zweite
sehr
Mannschaft
erfolgreich:
stieg
die
in
erste
die
Teil 3: Der Brand im Schwanen und wechselvolle Jahre 1988-2005
1988
verletzt
mehr
Kahl
in
kam
beendeten
es
genutzt
wurde.
seine
ihre
zu
werden.
erste
aktive
einem
Allerdings
Als
dauerhafte
Karriere,
Schwelbrand
wäre
konnten
dies
im
ein
sportliche
wodurch
fortan
schlechtes
ein
Krise.
Vereinsheim,
die
Halle
stetiger
Einige
und
bei
das
Vorzeichen
Spieler
sportlicher
dem
zwar
an dessen Ende sich die erste Mannschaft in der 1. Kreisliga wiederfand.
Aber
auch
in
einen
harten
Fahrwasser
Vorsitzender),
(Schriftführer),
Michael
zusammen.
Bauer
dieser
Kern
steuerten.
Frank
Raymond
Die
(Sportwart)
schweren
engagierter
Stickler
Rosenberger
Zeit
–
bei
Vorstandschaft
(2.
hielt
den
Mitglieder,
stark
in
Vorsitzender),
die
(Pressewart),
Verein
rückläufiger
der
Alfons
unseren
durch
Andreas
Besetzung
Uftring
großes
Verein
zum
gewesen,
wechselten
Abstieg
Mitgliederzahl
auch
Michael
Brunswick
Vereinsheim
(Kassier),
persönliches
seinen
Glück
rutschte
den
dauerhaft
Lauf
der
Verein
–
durch
gab
es
Wolfgang
(Jugendleiter)
Wiedemann
niemand
nicht
TTC
oder
nahm,
immer
schwierige
(1.
Abel
und
Engagement
Auf
Anregung
von
Michael
Wiedemann
wurde
1995
die
Abteilung
Minigolf
gegründet.
deren Abteilungsgeschichte gibt es einen eigenen Artikel im Verlauf unserer kleinen Serie.
Für
Jubilare an unserer Feier zum 50. Jubiläum des TTC Kahl im Jahr 1996.
Im
seit
verfehlte
Saison
der
Wolfgang
Wieland.
Vorfeld
Jahren
Aufstieg
1997/98
zweimal
des
wieder
in
Strecker,
50-jährigen
die
eine
in
glückte
Folge
Bezirksklasse
Michael
Jubiläums
Jugendmannschaft
dann
als
endlich
West.
mit
1996
Vizemeister
Es
Wiedemann,
dem
gemeldet
der
1.
Detlef
spielten:
wendete
Gewinn
Kreisliga
werden
Staroste,
sich
das
der
Raymond
und
nur
Blatt
die
Walter
knapp
zum
erste
Meisterschaft
den
in
Rosenberger,
Zeiger
besseren:
es
konnte
Herrenmannschaft
Aufstieg.
der
1.
Achim
und
In
der
Kreisliga
Günter,
Burkhard
Auch
Meister
die
der
Tischtennis-Jugend
ersten
Kreisliga,
sowie
sorgte
für
positive
unterfränkischer
Schölzel, Tobias Weidinger, Frank Knoch und Alexander Jung.
In
diesem
Zusammenhang
ist
die
jahrelange
Jugendleiters Konrad Scheurer besonders zu loben.
hervorragende
Schlagzeilen:
Pokalsieger.
1999
Hier
Jugendarbeit
wurde
unseres
spielten
die
Christian
Jungen
damaligen
Teil 4: Neustart und Gegenwart 2005-heute
Nach
Aufschwung
einem
begann
belebt werden konnte.
2006
wurde
weiteren
die
damit,
kleinen
dass
die
seit
3.Herrenmannschaft
Durchhänger,
2003
ging
nicht
Meister
es
mehr
der
ab
2005
existente
3.
Jugendmannschaften wurden in 2008 in ihrer jeweiligen 3. Kreisliga Meister.
Im
wurde
Jahre
2009
Meister
feierten
der
3.
wir
wieder
Bezirksliga.
einen
Es
spielten:
großen
Thomas
sportlichen
Lang, Volker Wegner, Christian Braum und Raymond Rosenberger.
Baumann,
Erfolg:
die
1.
Jochen
wieder
Jugend
Kreisliga.
aufwärts.
2005
Der
wieder
Die
beiden
Herrenmannschaft
Halbleib,
Patrick
Auch
West
die
auf.
Es
Jannik Buchholz.
Jugend
war
spielten:
erfolgreich,
Joshua
Werner,
gewann
Patrick
2010
den
Rosenberger,
Kreispokal
Okan
und
Öztürk,
stieg
in
Tugay
die
Baydar
Bezirksliga
und
2010
endete
die
Ära
Michael
Wiedemann:
nach
27
Jahren
als
1.
Staffelstab an Andreas Brunswick, der den Verein bis 2018 führte.
Vorsitzender
übergab
er
den
Bedingt
sportlichen
durch
den
Niedergang,
Wechsel
der
die
von
5
der
1.Mannschaft
besten
bis
Spieler,
in
die
erlebte
2.Kreisliga
der
TTC
abstürzen
einen
Scharte konnte 2014 durch die souveräne Meisterschaft wieder ausgewetzt werden.
Diese
2015
gewann
Meisterschaft
Thomas
Meisterschaft
die
in
Baumann,
1.
der
Gerald
bildete
den
Mannschaft
1.
Kreisliga
Ehmes,
Auftakt
den
und
Patrick
zu
einer
Kreispokal
wurde
Lang,
Kreis-
wiederum
und
Rudi
und
2017
Götzl,
sehr
holte
erfolgreichen
sich
die
Bezirkspokalsieger.
Raymond
Volker Wegner. Ebenfalls 2017 wurde die 2. Mannschaft Meister der 3. Kreisliga.
Es
ließ.
Phase.
1.Mannschaft
Rosenberger
erneuten
Diese
die
spielten:
und
Bereits
Gewinn
Rosenberger
des
inkl. mitgereistet Fans.
Kreisspokals
in
der
Besetzung
Thomas
Baumann,
Gerald
Ehmes
und
Raymond
Nach
diesen
Erfolgen
kam
es
durch
den
Wechsel
bzw.
das
wiederum zu einem sportlichen Abstieg der Tischtennis-Herren.
Karriereende
wichtiger
Spieler
Andreas
Brunswick
stellte
sich
2018
Michael Bauer übernahm sodann dieses Amt.
nicht
mehr
zur
Wiederwahl
als
1.
Vorsitzender.
Auf
Abteilung
Initiative
von
Krocket
Gerald
gegründet.
Ehmes
und
Unsere
mit
Krocketspieler
Unterstützung
sind
der
sehr
Vorstandschaft
aktiv
und
Platz des TV Kahl. Wir werden die Abteilung in einem eigenen Artikel vorstellen.
wurde
trainieren
2018
auf
die
dem
In
den
letzten
Jahren
konsolidiert
sich
der
TTC
Kahl
auf
gutem
Niveau.
Wir
haben
derzeit
insgesamt 83 Mitglieder, davon 55 Aktive in Tischtennis und Krocket, sowie 12 Jugendliche.
Die
aktuelle
Vorstandschaft
besteht
aus
Michael
Bauer
(1.
Vorsitzender),
Andreas
Brunswick
(2.
Vorsitzender),
Markus
Baatwyk
(Kassierer),
Ralf
Schmidt
(Sportwart),
Norbert
Roth
(Schriftführer),
Jan-Henrik
Pitz
(Jugendleiter),
Gerald
Ehmes
(Abteilungsleiter
Krocket), Mirco Staab (Internetbeauftragter) und Tobias Foth (Vergnügungsausschuss).
Sportlich
sind
wir
Jugendmannschaften
regelmäßig
mit
in
schönen
mit 4
bundesweiten Turnieren teil.
der
Erfolgen
Herrenmannschaften
Bezirksklasse
–
u.a.
B
wurde
und
in
D
der
Gerald
präsent.
Bezirksklasse
Ehmes
Die
deutscher
B
und
D,
Krocket-Abteilung
sowie
Vizemeister
mit 3
–
an
nimmt
Damit
Abteilung
endet
Veranstaltungen.
die
Krocket,
Chronik
die
des
TTC
Abteilung
Kahl.
Die
Minigolf
folgenden
sowie
Artikel
unsere
behandeln
Feiern,
die
Ausflüge
Jugend,
die
und
TTC Kahl 1946 e.V.